Willkommen in der Gemeinde Ernsthofen!


Ihr Interesse an unserer Gemeinde freut uns ganz besonders.

Mit diesen Homepageseiten erhalten Sie einen Überblick über sämtliche Gemeindeinformationen. Sie können sich im Detail über die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten unserer Gemeinde informieren.

Zu unseren Gemeindeveranstaltungen sind Sie herzlichst eingeladen. Informieren Sie sich über die aktuellsten Veranstaltungen ebenfalls auf unserer Homepage.

Als Bürgermeister der Gemeinde ERNSTHOFEN freut es mich Ihnen auf diese Art unsere Gemeinde vorstellen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Karl Huber
Bürgermeister

Gemeindeneuigkeiten


Aktuelle Veranstaltungen in unserer Gemeinde

Flurreinigung

Ostereiersuche 2023

Wandern am Sebaldusweg

Abfahrt. 8.30 Uhr Kirchenallee / Ernsthofen


Allgemeine Neuigkeiten

Abendschule für Erwachsene

Fachschule Kleinraming

Ausbildung zur Fach-Sozialbetreuung

Fachschule Kleinraming

Erneuerbarer Strom vom Hausdach liegt im Trend

Vortrag zur Energiewende im Bildungszentrum St. Be...

Gegen Bodenerosion und Dürre

Klimafitte Landwirtschaft in Amstetten

Sonnige Aussichten in Strengberg für mehr PV!

Strengberg informiert über privaten Photovoltaika...

Vorsorgecheck Naturgefahren

Allhartsberg: Auf Folgen des Klimawandels vorberei...

Beweg‘ dich! Für einen gesunden Rücken

Mit den neuen Kursen der ÖGK wieder in Schwung ko...

Grünräume - gewusst wie!

Lehrgang ökologische Grünraumpflege in der Regio...

Wie gut sind wir vorbereitet?

„Vorsorgecheck Naturgefahren im Klimawandel“ i...

GDA verleiht „Energietrend 2022“

Photovoltaik, Fernwärme & E-Mobilität - Ertl und...

St. Valentin eröffnet „Klimaoase“

Vorbereitet auf den Klimawandel

Gemeinden bilden Fundament der EEG Region Amstetten

Datenerfassung kommunaler Anlagen hat begonnen!

Mit „Erneuerbarer Energiegemeinschaft“ in die Stromzukunft starten!

LAbg. Anton Kasser erläuterte in Viehdorf Modell,...

„clevere Straße“ schützt vor Überflutung und Hitze

Innovatives Projekt in Strengberg umgesetzt

Lebensqualität durch lebendige und grüne Ortskerne

St. Pantaleon-Erla und Ardagger machens vor

Moore – Im Reich der Quelljungfern, Molche und Schmetterlinge

Projekt zur Erhaltung des Niedermoors in der Proma...

Leben nach Pariser Klimazielen: Ein guter Tag hat 100 Punkte!

100 Punkte tägliches „Klima-Budget“ hat jeder...

Klimaoase am Hauptplatz in St. Valentin

Vorbereitet auf den Klimawandel

Aschbach will raus aus dem Öl!

Enormes Interesse gab es beim Vortragsabend „Rau...

Wasserkraft im Ybbstal

VIDEO: Hollenstein setzt auf erneuerbare Energie!