Glasfaserausbau - Magenta
Glasfaser – Update
Die Glasfaserbauarbeiten in Ernsthofen sind in vollem Gange. Es wurden bereits 5000 Trassenmeter gegraben und die Leerverrohrung an gut 200 Ernsthofner Adressen abgelegt. Sobald die ersten Abschnitte aktiv geschaltet sind, werden im nächsten Schritt die Kundenanschlüsse durchgeführt. Die ersten Hausanschlüsse sind für Ende September 2025 geplant. Je nachdem, ob Sie in einem Ein- oder Mehrparteienhaus leben, unterscheiden sich Ihre Möglichkeiten.
Einfamilienhäuser
Haben Sie schon ein Glasfaserangebot auf www.magenta.at/ernsthofen gewählt?
• Basis-Paket: Wenn Sie das Basis-Paket gewählt haben, müssen Sie die Grabungsarbeiten auf Ihrem Grundstück, die Leerverrohrung innen und außen sowie die Hauseinführung selbst durchführen. Eine dementsprechende Installationsanleitung sowie die notwendigen Kabelröhrchen und das Hauseinführungsset erhalten Sie zeitgerecht – einige Wochen vor den Aktivierungsterminen – von Magenta zugesendet.
• Komplett-Paket: Wenn Sie das Komplett-Paket gewählt haben, brauchen Sie nichts weiter zu tun. Ein von Magenta beauftragtes Fachunternehmen wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin für die erforderlichen Arbeiten zu vereinbaren. Dabei werden die Grabungsarbeiten auf Ihrem Grundstück durchgeführt, die Hauseinführung installiert und die notwendigen Leerrohre entweder Aufputz verlegt oder in bestehende Leitungen eingezogen. Bitte beachten Sie, dass keine Durchbrüche durch tragende Mauern oder Decken vorgenommen werden.
Mehrparteienhäuser (ab 3 Wohneinheiten)
• In Mehrparteienhäusern wird die Glasfaserinfrastruktur kostenlos bis in die Stockwerksebene verlegt. Sobald das Haus ans Glasfasernetz angeschlossen ist, können auch die einzelnen Wohnungsanschlüsse schnell und unkompliziert aktiviert werden. Wichtig: Voraussetzung für einen Wohnungsanschluss ist eine Glasfaser-Bestellung bei Magenta.
In den kommenden 2 Wochen ist der Bauabschnitt Burgergasse, Hofstätterstraße an der Reihe. In weiterer Folge wird in der Heiglstraße gegraben.
Glasfaser bis ins Wohnzimmer
Für den Ausbau verantwortlich ist die Firma Alpen Glasfaser, die das Netz für Magenta errichtet. Bürgermeister Karl Huber ist von der Infrastrukturmaßnahme überzeugt: „Unabhängig davon, ob Sie das Glasfasernetz jetzt gleich oder später nutzen möchten, wird bei jeder Adresse im Ausbaugebiet bis zur Grundstücksgrenze gegraben. Das ist eine wichtige Investition in die Zukunft.“ Die Vorteile sind lt. Huber vielfältig: Der Anschluss ans Glasfasernetz steigert nicht nur den Wert von Immobilien, sondern ermöglicht zum Beispiel störungsfreies, sicheres Surfen, Home-Office oder Streaming.Zu Beginn eines jeden Bauabschnittes findet nun eine Begehung mit dem Netzbetreiber und der Gemeinde statt, bei der die Eigentümer kontaktiert werden. Wir informieren Sie laufend über die kommenden Bauabschnitte, sobald uns die Information zur Verfügung steht.
Persönliche Beratung bieten folgende regionale Partner:
Hartlauer HandelsgmbH
Kaserngasse 1 bzw. Stadtplatz 6, 4400 Steyr oder Linzerstraße 12, 4470 Enns
Handystore Josef Schmidl
Stadtplatz 11, 4400 Steyr bzw. Linzerstraße 4, 4470 Enns
Telecom-Profi GmbH
Im Stadtgut A3, 4407 Steyr
Magenta Shop Steyr
Grünmarkt 6, 4400 Steyr