Gemeinderatswahl 2025

Wahltag: Sonntag, 26. Jänner 2025 Stichtag: Montag, 30. September 2024

Wir möchten seitens der Gemeinde unserer Bürgerinnen und Bürger bei der bevorstehenden Gemeinderatswahl optimal unterstützen. Deshalb wurde Ihnen bereits eine „Amtliche Wahlinformation“ zugestellt. Diese ist mit Ihrem Namen personalisiert und beinhaltet eine Buchstaben-/Ziffernkombination für die Beantragung einer Wahlkarte im Internet sowie einen schriftlichen, abtrennbaren Wahlkartenantrag mit Rücksendekuvert.

Zur Erleichterung der Wahlabwicklung sollte der personalisierte Abschnitt sowie ein amtlicher Lichtbildausweis zur Wahl am 26. Jänner 2025 ins Wahllokal mitgebracht werden. Können Sie am Wahltag nicht in Ihrem Wahllokal wählen, wird die frühzeitige Beantragung einer Wahlkarte für die Briefwahl empfohlen. Zur Beantragung einer Wahlkarte stehen 3 Möglichkeiten zur Verfügung:

1 - Persönlich im Gemeindeamt
2 - Schriftlich mit der beiliegenden, personalisierten Anforderungskarte
3 - Elektronisch im Internet

Online kann die Wahlkarte ab sofort über
www.wahlkartenantrag.at beantragt werden.

Ab 8.  Jänner 2025 kann nach persönlicher Abholung der Wahlkarte bereits während der Amtsstunden gewählt werden.

Bitte beachten Sie, dass Wahlkarten nicht telefonisch und spätestens bis zum 22. Jänner 2025, 24:00 Uhr, schriftlich beantragt werden können. Sollte eine Abholung durch die Antragstellerin oder den Antragsteller bzw. einer oder eines Bevollmächtigten gewährleistet werden können, so sind schriftliche Anträge noch bis Freitag, den 24. Jänner 2025, 12:00 Uhr möglich. Eine persönliche Antragstellung kann ebenso bis zu diesem Zeitpunkt erfolgen. Die Zustellung der Wahlkarten beginnt frühestens Anfang Jänner 2025 an Ihre angegebene Adresse!

DIE RICHTIGE WAHL …
… mit Wahlkarte
Rechtzeitig per Briefwahl, sodass meine Wahlkarte bis spätestens 26. Jänner 2025 um 06:30 Uhr bei der Gemeinde eingelangt ist bzw. am Wahltag durch Abgabe der unterfertigten Briefwahlkarte persönlich oder durch einen Boten im Wahllokal.
… ohne Wahlkarte
Durch persönliche Stimmabgabe in jedem Sprengel der Gemeinde.